7 gute Gründe warum Neubauwohnungen ein gutes Investment sind

23 Januar '25


Ein neues Jahr bedeutet neue Chancen, frische Perspektiven und die Möglichkeit, große Träume in die Realität umzusetzen.


Wir starten mit Schwung und freuen uns darauf, Sie bei Ihren Plänen rund um Wohnen, Immobilien und Zukunftsinvestitionen zu unterstützen. Egal, ob es um die Verwirklichung Ihrer Wunschimmobilie oder um das kluge Anlegen Ihres Kapitals geht – wir stehen bereit, um Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. 

Für Sie haben wir sieben gute Gründe gesammelt, die für eine Neubauwohnung als Investment sprechen: 

 

1. Wohnungsmangel erhöht Mietrenditen
Die Nachfrage nach Wohnraum in wirtschaftsstarken Metropolregionen und Städten mit guter Infrastruktur übersteigt das Angebot seit Jahren. Zusammen mit dem Zinsschock 2022 und der ungebrochenen Zuwanderung nach Deutschland sorgt dies aktuell für Mietsteigerungen. Für Kapitalanleger bedeutet das eine stabile Vermietbarkeit und langfristig steigende Mietrenditen. 


2. Energieeffizienz sichert die erfolgreiche Vermietung
Während ältere Immobilien oft hohe Nebenkosten verursachen, bieten Neubauten langfristige Planbarkeit und Schutz vor steigenden Energiepreisen – ein Thema, was durch die Einführung der CO²-Bepreisung im Gebäudesektor an Bedeutung gewinnen wird. Dies dürfte die bereits jetzt beobachtbare Spreizung von Neubau und Altbaumieten verstärken. 
 

3. Langfristige Vermögenssicherung und Altersvorsorge
Neubauwohnungen sind eine ideale Kombination aus Sachwertsicherung und Altersvorsorge. Sie schaffen nicht nur Vermögen für die Zukunft, sondern bieten Flexibilität. 


4. Passgenaue Wohnquartiere für den Wohnungsbedarf von morgen
Die Anforderungen an Wohnraum sind so vielfältig, wie die Menschen selbst. Neubauwohnungen bieten die Flexibilität, diese Bedürfnisse gezielt zu erfüllen, indem sie durchdachte Grundrisse, Barrierearmut und moderne technische Standards vereinen. 


5. Schutz vor Inflation durch Sachwerte
Neubauwohnungen profitieren von ihrer hohen Energieeffizienz und der Nachfrage nach modernen Wohnlösungen, insbesondere in wachstumsstarken Regionen. Dies kann Ihr Vermögen schützen und sorgt auch für eine solide Wertentwicklung. 


6. Steuervorteile für Kapitalanlagen nutzen
Das Wachstumschancengesetz mit den neuen AfA-Regelungen ist 2024 in Kraft getreten. Wer jetzt eine Neubau-Immobilie kauft und diese vermietet, kann unter bestimmten Voraussetzungen jährlich bis zu 5 % der auf das Gebäude entfallenden Anschaffungskosten (bzw. in den Folgejahren vom jeweiligen Restwert) abschreiben und somit Steuern sparen. 


7. Ihr Partner BPD 
Unsere Kräne drehen sich weiter. Was wir von der Ostsee bis zu den Alpen bauen, bauen wir zu Ende. Ganz gleich, was kommt. Es gibt nur wenige in unserer Branche, die das versprechen können. Wir können es, weil wir durch unsere Zugehörigkeit zur Rabobank deutschlandweit unsere Wohnbauvorhaben durchfinanziert haben. 

Eine ausführliche Erläuterung finden Sie mit Klick auf folgende Broschüre:

Bild von der Broschüre